Neurokreativ – Wie unser Gehirn den Wandel in Organisationen gestaltet

Einleitung Innovation, digitale Transformation und kontinuierliche Organisationsentwicklung sind Schlagworte unserer Zeit – doch ohne kreatives Denken bleiben sie leere Hüllen. Kreativität ist längst nicht mehr nur Künstler:innen vorbehalten. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Jeder Mensch trägt das Potenzial zur Innovation in sich. Die Frage ist nur – wie aktivieren wir es gezielt im Unternehmenskontext? Visualisierung zur Unterstützung…

Lernen unterwegs: Wie Mobile Learning das Bildungsspiel neu schreibt

Digitale Freiheit trifft Praxis – Wie mobiles Lernen die Art zu lernen neu definiert Transformation beginnt nicht nur in der Strategie – sie beginnt im Kopf. Und dort, wo sich Lernen bewegt, bewegt sich auch der Mensch. Als jemand, der täglich mit Teams, Organisationen und Visionär:innen arbeitet, sehe ich es immer wieder: Lernen, das inspiriert,…

Lernen als Spielwiese für Wachstum – Wie Gamification Bildung neu definiert

Aus dem Spielfeld der Innovation: Ein praxisnaher Blick auf spielbasiertes Lernen Transformation ist mein Alltag – und Lernen ist dabei mein treuester Begleiter. In einer Welt, in der Change die neue Konstante ist, braucht es frische Wege, um Wissen zu verankern und Menschen zu begeistern. Gamification – also die spielerische Aufladung von Lernprozessen – ist…

Micro Learning reloaded: Grosse Wirkung in kleinen Lernmomenten

Von der Theorie in den Alltag – Wie Micro Learning neue Lernräume schafft Wir leben in einer Welt, in der der Takt schneller wird, der Input steigt – und die Aufmerksamkeit sinkt. Wer heute Wissen vermitteln oder sich selbst weiterentwickeln will, braucht mehr als klassische Seminare. Er braucht ein Lernformat, das sich an unser Leben…